Der Bezirk Donau-Hegau-Bodensee lädt seine Mitglieder in allen Ortsgruppen recht herzlich zur 1. Etappe einer mittelschweren Wimpelwanderung von Konstanz nach Langenrain ein.
Sie führt uns über die alte Rheinbrücke zum Sternen- und Zähringer Platz hoch zur Universität. Weiter wandern wir zum ehem. Frauenkloster St. Katharina und nach Litzelstetten mit schönen Seeblicken vom Purren. Danach geht es über Milchenberg, Brühl in Richtung Oberdorf zum Olber und dem Ziegelhof sowie nach Wallhausen. Da die Marienschlucht noch gesperrt ist, leitet uns dieUmleitungsstrecke für den Querweg Freiburg-Bodensee teilweise durch ein Waldgebiet bis nach Langenrain, wo die Rückfahrt mit dem Rufbus 203 nach Dettingen und weiter nach Konstanz oder direkt nach Allensbach möglich ist.
Wanderzeit: ca. 5,5 Std. Höhenmeter: ca. 250 m↑120 m↓ Wanderstrecke: ca 20 km Treffpunkt: 08:00 Uhr am Konzilgebäude in Konstanz Anmeldung: bis Freitag, 4. September an Ekkehard Greis Tel. 07531-66105 oder greis@werbegreis.de
Wanderschuhe mit gutem Profil sind Pflicht ! Bitte Rucksackverpflegung mit ausreichend Getränken mitführen! Die Fahrt mit dem Rufbus 203 von Langenrain über Dettingen mit umsteigen nach Konstanz oder direkt nach Allensbach kostetinsgesamt 2,55 €(VHB-Einzelfahrkarte für eine Zone). Die Rückkehr ist in Konstanz gegen 16:00 Uhr vorgesehen.